Die DNA von Innovation Erfolgreiche Innovation braucht mehr, als «nur» Brainstorming. Wir zeigen es dir! Weiterlesen
Nadja die «Ideen-Hebamme» How can I inspire you? Wir haben Nadja Schnetzler, selbsternannte «Ideen-Hebamme», getroffen und sie gefragt, wie man denn zu guten Ideen kommt. Weiterlesen
Praktikantenleben: Klappe 1 Mein erster Monat Praktikum bei SRG Insider ist vorbei – Zeit, auf den Januar zurückzublicken und dir zu zeigen, mit was ich hier den lieben langen Tag beschäftigt bin. Und ich kann dir sagen: es ist mehr als nur Kaffee kochen. Weiterlesen
Wie die SRG die Ski-WM in die Welt schickt Die SRG liefert mit dem Weltsignal die Basis für die weltweite Live-Übetragung. Weiterlesen
5 Fakten zur Ski-WM 2017 «Alles fahrt Schi, Schi fahrt die ganzi Nation»: 5 spannende Fakten zur Ski-WM. Weiterlesen
«Die SRG unterstützt Schweizer Musik – egal ob es andere auch tun» 2012 gewann Dabu Fantastic seinen Swiss Music Award als «Best Talent». Im Interview fünf Jahre später spricht er nun über den «Betonklotz» und seine Folgen. Weiterlesen
Das waren die «Hackdays» 2017 Von kreativen Denkern, literweise Kaffee und einem Schlafsacklager. Weiterlesen
«Kurz erklärt»: So ziehst du deine Idee in 12 Schritten durch In «PilotProjektNinja» erklärt Dominik Born wie du in 12 Schritten deine Idee oder besser dein Projekt erfolgreich startest und durchziehst. Wir haben dir die 12 Schritte kurz zusammengefasst. Weiterlesen
«Mein Senf»: Netflix für's Ohr Podcasts sind toll. Findet Adrian (24). Warum du ihnen also heute noch eine Chance geben solltest, verrät er in seinem «Mein Senf». Weiterlesen
Umfrage: Podcasts? Grossartig! Draussen ist es kalt, du kuschelst dich gemütlich in eine Decke ein, den warmen Kaffee in der Hand und entspannst dich mit einem Buch … oder doch eher einem Podcast? Die Frage haben wir in unserer Umfrage geklärt. Weiterlesen
Wie entsteht eigentlich ein Podcast? Wir waren zu Besuch bei den Machern vom Schweizer Podcast «Journalismus Y» und haben gefragt, wer sie sind und wie so ein Podcast eigentlich entsteht. Weiterlesen
5 Tipps und Tricks für deinen Podcast Wolltest du schon immer einen eigenen Podcast produzieren? Wir können helfen. Weiterlesen
5 Eindrücke einer Studioführung Vor dem Besuch der SRF «Arena» luden die SRG Luzern und die SRG Aargau Solothurn zu einer Führung durchs SRF-Fernsehstudio. Was bleibt vom exklusiven Blick hinter die Kulissen? Weiterlesen
Nintendo Switch: Alle Details Eine Konsole für zu Hause und unterwegs – das ist Nintendo Switch. Nun lieferte Nintendo Details nach. Die wichtigsten Punkte hat Guido Berger von SRF Digital für dich zusammengestellt. Weiterlesen
7 Gründe, warum wir Podcasts lieben Podcasts: Nicht so deins? Wir überzeugen dich von unserer Liebe ❤. Weiterlesen
Wie laut darf's denn sein? Seit einigen Jahren können sich Journalistinnen und Journalisten auch als Einzelperson ein eigenes Publikum aufbauen – dank Social Media. Journalismus Y geht in ihrer neusten Episode dieser Form der Selbstvermarktung nach. Weiterlesen
«Input Kompakt» Neu gibt es die Radio-Sendung «Input» auch als kompakten 15 Minuten Podcast bereits am Mittwoch. Weiterlesen
Umfrage: Im Katastrophenfall – Radio an! Für welches Medium entscheidet ihr euch im Ernstfall? Das wollten wir von euch wissen und haben eine klare Antwort erhalten. Weiterlesen
«Was macht eigentlich»: SRF bei Breaking News? Zürcher Hauptbahnhof. Früher Morgen. Anschlag mit Toten und Verletzten: Wie schnell Fernsehen SRF im Stand ist, auf Sendung zu gehen, wurde in einer Alarmübung getestet. Das Fazit dazu. Weiterlesen