Navigation
Junge Leute gesucht, die bald aus dem Elternhaus ausziehen!
3 Koproduktionen von SRF und Studierenden, die du gesehen haben musst!
Die neue Hörspiel-Serie «Das mit de Zoe»
«katalysatOHR 2022»: Starte dein eigenes Audio-Projekt!
«Beziehungsstatus: Es ist kompliziert» – ein philosophischer Recap
tipp
Klick dich rein in die «Late Lounge Live»-Show mit Mattiu
Das war der erste Career Day «Öpis mit Medie»
tipp
So deckt SRF Investigativ russische Desinformationen auf
tipp
Podcast «Debriefing»: Wie geht's weiter nach «Zwei am Morge»?
new stuff
Radio SRF Virus legt einen Neustart hin
«Öpis mit Medie»: Was macht ein:e Sound Designer:in?
srg.d-pick
«Ich verstehe mich nicht als Kriegsreporterin»
tipp
So berichtet SRF über den Krieg in der Ukraine
«Stereotyp»: Paralympische Berichterstattung
tipp
«Enter the Circle»: Die Dokuserie zur «Female Wave» im Rap
«Stereotyp»: Sinnesbeeinträchtigungen im Selbstversuch
tipp
«Einstein»: In der Welt von gehörlosen Menschen
new stuff
«SRF Impact»: Das neue Reportageformat
Behind the Scenes
«Beziehungsstatus: Es ist kompliziert» – ein philosophischer Recap
Junge Leute gesucht, die bald aus dem Elternhaus ausziehen!
«Das VAR’s»: Von der ersten Idee zur Pilotfolge
Öpis mit Medie
Das war der erste Career Day «Öpis mit Medie»
«Öpis mit Medie»: Was macht ein:e Sound Designer:in?
Service public
3 Koproduktionen von SRF und Studierenden, die du gesehen haben musst!
«katalysatOHR 2022»: Starte dein eigenes Audio-Projekt!
7 SRF-Produktionen, die es auf Netflix geschafft haben
Meinungen
«Stereotyp»: Paralympische Berichterstattung
«Stereotyp»: Sinnesbeeinträchtigungen im Selbstversuch
«Stereotyp»: Queerness in den Medien