Navigation
Das war der erste Career Day «Öpis mit Medie»
Sei beim Secret TV-Shoot einer neuen SRG-Show dabei!
win
Wir schicken dich ans «Greenfield»-Festival!
tipp
So deckt SRF Investigativ russische Desinformationen auf
tipp
Podcast «Debriefing»: Wie geht's weiter nach «Zwei am Morge»?
new stuff
Radio SRF Virus legt einen Neustart hin
«Öpis mit Medie»: Was macht ein:e Sound Designer:in?
srg.d-pick
«Ich verstehe mich nicht als Kriegsreporterin»
tipp
So berichtet SRF über den Krieg in der Ukraine
«Stereotyp»: Paralympische Berichterstattung
tipp
«Enter the Circle»: Die Dokuserie zur «Female Wave» im Rap
«Stereotyp»: Sinnesbeeinträchtigungen im Selbstversuch
tipp
«Einstein»: In der Welt von gehörlosen Menschen
new stuff
«SRF Impact»: Das neue Reportageformat
7 SRF-Produktionen, die es auf Netflix geschafft haben
tipp
«DOK»: Der ausgeschaffte Rapper Besko
tipp
«DOK»: Martina Hingis
tipp
Neue Podcast-Serie: «Dark Social»
tipp
Philosophie im Alltag: Gendersternchen & Co.
Behind the Scenes
Sei beim Secret TV-Shoot einer neuen SRG-Show dabei!
«Das VAR’s»: Von der ersten Idee zur Pilotfolge
Der lange Weg einer Serie auf den Bildschirm
Öpis mit Medie
Das war der erste Career Day «Öpis mit Medie»
«Öpis mit Medie»: Was macht ein:e Sound Designer:in?
srg.d-pick
«Ich verstehe mich nicht als Kriegsreporterin»
Service public
7 SRF-Produktionen, die es auf Netflix geschafft haben
Das war der siebte Edit-a-thon «Frauen für Wikipedia»
Meinungen
«Stereotyp»: Paralympische Berichterstattung
«Stereotyp»: Sinnesbeeinträchtigungen im Selbstversuch
«Stereotyp»: Queerness in den Medien