Hast du dir schon mal überlegt, deinen eigenen Podcast zu produzieren? Gibt es Themen, die dir unter den Nägeln brennen, für die du aber bisher weder die Zeit noch die Mittel aufbringen konntest? Dann hast du jetzt die Möglichkeit, dir eine Unterstützung von bis zu CHF 6000.- für dein Herzensprojekt zu sichern.
Worum geht's?
Die Stiftung Radio Basel vergibt im Rahmen des Sonohr-Festivals den Förderpreis «katalysatOHR». Ziel ist es, dir die Erarbeitung eines aufwändig gestalteten deutschsprachigen Audio-Beitrags zu ermöglichen, der ohne diese Unterstützung nicht zustande kommen würde.
Kreativität steht dabei im Mittelpunkt: Der Beitrag soll die Möglichkeiten des Umgangs mit Audio-Material ausreizen und dadurch das Interesse der Hörerinnen und Hörer wecken. Neben dem finanziellen Beitrag unterstützt dich das SRF Studio Basel ausserdem mit perfekten Produktionsbedingungen inklusive Tontechniker:in. So sah das zum Beispiel in einer früheren Ausgabe aus:
Und so bist du dabei:
- Reiche per Mail ein Exposé (max. zwei A4-Seiten) ein, welches deine Themenwahl begründet und umschreibt.
- Ein Lebenslauf sowie eine grobe Kostenaufstellung ergänzen deine Unterlagen.
- Mitmachen können sämtliche Autorinnen und Autoren mit Schweizer Wohnsitz und/oder Schweizer Bürgerrecht.
- Wichtig ist, dass der Beitrag ein gesamtgesellschaftliches Thema mit Bezug zur Schweiz aufgreift. Ansonsten sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Anmeldeschluss ist der 19. September 2022. Mehr Infos zur Anmeldung, zur Jury und zu bisherigen Projekten findest du auf der Website der SRG Basel.
Text: SRG Insider
Bild: SRG.D/Maximilian Lederer
Kommentare
${ text }