Service public

Andere Länder – andere (Social Media-)Sitten

Das Internet verbindet uns über weite Distanzen: Wir können via Instagram schöne Schnappschüsse teilen und bleiben über Facebook mit Freunden aus aller Welt in Kontakt. Wie sieht es jedoch mit der Nutzung Sozialer Netzwerke in anderen Ländern aus?

Von 7.395 Milliarden* der Erdbevölkerung nutzen 3.419 Milliarden* das Internet – 2.307 Milliarden* davon Social Media. Diese grossen Zahlen wirken ja schon mal eindrücklich. Doch interessanter wird es, wenn man diese etwas detaillierter aufschlüsselt. Denn Social Media ist nicht gleich Social Media.

Nur Facebook? Falsch gedacht!

Soziale Netzwerke wie Tumblr, Instagram und Twitter sind besonders in westlichen Ländern sehr beliebt. Für schätzungsweise 32% der amerikanischen Jugendlichen soll Instagram sogar das wichtigste Soziale Netzwerk sein. Auch Facebook ist in den meisten Ländern der Welt sehr populär und hat weltweit mehr als 1500 Millionen* aktive User. Die Schweiz zählt immer weniger Profile von Jugendlichen auf Facebook – die Altersgruppe 50+ ist dafür stärker vertreten.

Da gäbe es auch noch anderes

In China werden die Plattformen WeChat, Sina Weibo und RenRen – letztere vor allem von jüngeren Usern – gerne und oft genutzt. Facebook holt auf, geniesst jedoch keinen Platz unter den fünf meistbesuchten Sozialen Netzwerken in China.

Brasilien ist ein absoluter Fan von Google+ und in Russland ist Vkontakte noch immer das bevorzugte Soziale Netzwerk mit ungefähr 110 Millionen Usern – die meisten davon Teenager. Ein nennenswertes russisches Merkmal ist auch die ausgeprägte Blog-Kultur: Es gibt über 40 Millionen (!!!) russische Blogs – und es existiert sogar ein eigenes Wort für die lange Tradition der russischen Selbst-Publikation, welche schon in der Sowjetzeit verbreitet war: «Samizdat».

In Saudi Arabien spielt neben Whatsapp, Facebook und Instagram auch Snapchat ganz vorne mit.

Wer hat an der Uhr gedreht...

Auf den Philippinen und in Brasilien wird mit Abstand am längsten im Internet verweilt – nämlich rund 5 Stunden pro Tag. Bis zu 4 Stunden davon verbringen die User allein auf Social Media. Japan zeigt tiefere Werte: Die durchschnittliche tägliche Internetnutzung beträgt knapp 3 Stunden, davon wird nur etwas mehr als eine halbe Stunde mit mobiler Internetnutzung – zum Beispiel unterwegs über das Smartphone – verbracht.

* Stand: April 2016


Welches ist das best vernetzte Land der Welt? Keine Ahnung? Wir haben 6 überraschende Online-Facts.


Text: Laura Clauderotti
Quellen: econsultancy.com/blog (26.08.2016); kpcb.com (26.08.2016); smartinsights.com (26.08.2016); statista.com (22.08.2016); thewebindex.org (26.08.2016)
Bild: Dave Fayram via flickr.com

Tags: international internet online reisen

Kommentare

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Kommentar hinzufügen

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird moderiert und erscheint hier, sobald er freigeben wird.
Bei Freischaltung erhälst du ein Email auf {author_email}.